Datenschutzerklärung
Bei vionxelaraq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert ausführlich, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen und unsere Website vionxelaraq.org nutzen. Wir verpflichten uns zur vollständigen Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und für unsere Dienstleistungen ist:
vionxelaraq
Parkstraße 16
71034 Böblingen
Deutschland
Telefon: +49 941 400 401
E-Mail: info@vionxelaraq.org
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, welche unserer Dienste Sie nutzen:
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Geräte-Identifikationsdaten
- Browser-Typ, -Version und verwendetes Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)
- Geographische Standortdaten (auf Länderebene)
Freiwillig bereitgestellte Daten
- Vor- und Nachname bei der Registrierung
- E-Mail-Adresse für Kommunikation und Serviceleistungen
- Telefonnummer für direkten Kundenkontakt
- Postanschrift für postalische Kommunikation
- Finanzielle Präferenzen und Anlageziele
- Nachrichten und Anfragen über Kontaktformulare
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke und auf der Grundlage entsprechender Rechtsgrundlagen:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Betroffene Daten |
---|---|---|
Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Kontaktdaten, finanzielle Präferenzen |
Kundenbetreuung und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Kontaktdaten, Kommunikationsinhalte |
Website-Analyse und Verbesserung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Nutzungsdaten, technische Daten |
Rechtliche Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Alle relevanten Kundendaten |
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Hier eine detaillierte Übersicht:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht Ihrer Daten zur Verfügung.
Berichtigungsrecht
Falls gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir werden dies unverzüglich umsetzen und Sie über die Änderungen informieren.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert oder für Direktwerbung verwendet wird.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter info@vionxelaraq.org oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Moderne Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Automatisierte Sicherheitsüberwachung rund um die Uhr
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Dokumentierte Datenschutz-Richtlinien und -Verfahren
- Regelmäßige interne und externe Sicherheitsaudits
- Notfallpläne für den Umgang mit Datenschutzverletzungen
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:
Speicherfristen nach Kategorien
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (nach HGB/AO)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Nutzungsdaten: Maximal 24 Monate
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
- Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
7. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
Zulässige Datenweitergabe
- An Dienstleister, die uns bei der Vertragserfüllung unterstützen (mit Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO)
- Bei rechtlicher Verpflichtung an Behörden oder Gerichte
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an von Ihnen bestimmte Dritte
- Zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen oder rechtlichen Ansprüche
Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt, vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und unterliegen unserer regelmäßigen Kontrolle. Eine Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analytische Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)
- Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
- Persistente Cookies mit begrenzter Speicherdauer
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Website-Einstellungen nutzen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlicher Anforderungen oder zur Klarstellung bestehender Praktiken aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie vorab per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Dienste nach einer Änderungsmitteilung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Kontakt für Datenschutzfragen
vionxelaraq
Datenschutzbeauftragter
Parkstraße 16
71034 Böblingen
Deutschland
E-Mail: info@vionxelaraq.org
Telefon: +49 941 400 401
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.